Lösungen
Märkte
Referenzen
Services
Unternehmen
Die Zukunft der Umwelt ist jetzt

Die Zukunft der Umwelt ist jetzt

eNATURE

Lösungen für ein nachhaltiges Umweltdatenmanagement

Mit dem „Green Deal“ hat sich die EU verpflichtet, bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu werden. Demnach müssen Unternehmen ab Januar 2023 in einer Nachhaltigkeitsberichtserstattung ihre CO2-Emmisionen nachvollziehbar belegen. Der Nachweis einer erfolgreichen Umsetzung der betrieblichen Umweltpolitik erfordert eine durchgängige Dokumentation, konsequentes Reporting und eine zentrale Datenanalyse innerhalb komplexer Unternehmensstrukturen. Weiterhin müssen interne und externe Audits geplant, dokumentiert und nachverfolgt werden.

 

Durch den 360°-Blick können Sie Ihre Nachhaltigkeit bewerten

Das Umweltportal eNATURE bündelt intelligente Lösungen für ein nachhaltiges und rechtskonformes Abfallmanagement sowie Energie-, CO2 und Umweltreporting. So haben Sie auf einer zentralen Plattform alle Verbräuche, Mengen und Kosten jederzeit im Blick.

Vorteile:

  • Erfüllung aller Anforderungen nach ISO 14004 / ISO 14001 / ISO 50001 / EMAS
  • Energieaudit nach DIN EN 16247-1
  • Festlegung und detaillierte Bewertung von Umweltzielen
  • Energieverbraucher für Strom, Kraftstoff, Wasser und Wärme in jeder Liegenschaft bis hin zum einzelnen Arbeitsplatz herkunftsbezogen mobil erfassen und automatisch einen Energiereport erzeugen
  • Automatischer Datenimport, beispielsweise von Zählerständen
  • Entsorgungsmengen, Entsorgungskosten, Herkunft und Verbleib von Abfällen verwalten, steuern und auswerten
  • Audits optimal vorbereiten und durchführen
Klicken um das Video anzuzeigen Video abspielen

Energiedaten-, Umwelt- und CO2-Managementsystem zur Erreichung Ihrer festgelegten Umweltziele

Zum Portal

Die Lösungen im Detail

Auditmanagement

Für transparente Audit-Prozesse

Die Durchführung interner und externer Audits erfordert eine umfangreiche, rechtsichere, nachvollziehbare und transparente Dokumentation. Überwachen Sie die Einhaltung der eingeführten Management Systeme in Ihrem Unternehmen und Ihrer Lieferanten und werten Sie aus, welche Bereiche aktiv sind und in welchen Bereichen es Unterstützung bedarf.

Flexible Fragelisten führen die Teilnehmer durch das Audit, das am Ende mit einem automatischen Report abgeschlossen und dokumentiert wird. Abläufe, Termine, festgestellte Abweichungen und deren termingerechte Bearbeitung werden allen Beteiligten bereitgestellt und durch Erinnerungsfunktionen ergänzt. Durch die zentrale Ablage ist gewährleistet, dass jeder der Auditoren und Auditierten auf die ihn betreffenden Dokumente im jeweils aktuellen Stand der Bearbeitung Zugriff hat.

 

Funktionalitäten:

  • Mandantenmanagement interner und externer Bereiche
  • Planungsmanagement (Audit-Planung für die kommenden Jahre)
  • Durchführungsprotokollierung (Vorgabe von Fragenkatalogen und deren Abarbeitung)
  • Incident-Management (Erinnerungsfunktion zur Beseitigung von Abweichungen)
  • Qualitative Bewertung

Auditübersicht




Audit Durchführung:

Innerhalb des Audits finden Sie

  • Kopfinformationen zum Audit
  • Auswahl des Fragenkatalogs
  • Statusverwaltung
  • Feststellungserfassung und Nachverfolgung
  • Abschlussbericht

Auditbericht

Sie haben Fragen zu dieser Lösung?

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen kostenlosen Online-Beratungstermin  zu Ihrem persönlichen Wunschtermin.

>>> Zur Anmeldung Ihres persönlichen Online-Beratungstermins 

Oder treten Sie mit uns über das nachfolgende Anfrageformular in Kontakt.


Bitte nutzen Sie für Ihre schriftlichen Fragen und Wünsche unser Anfrageformular - wir werden uns umgehend mit Ihnen in Kontakt setzen.

Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

Bereits erfolgreich im Einsatz für…

Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG

Zahlen, Daten, Fakten wirklich nutzen, um Nachhaltigkeit zu realisieren

Aktuelles

Rückblick zur IFAT 2022

360°-Digitalisierungslösungen für die Abfallwirtschaft und Klimaneutralität Auf der Weltmesse …
Aktuelles

Whitepaper Reihe: Teil 3/3 – Der Weg zur eigenen Fernsignatur

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video …
Aktuelles

Whitepaper Reihe: Teil 2/3 – Die Fernsignatur in der Praxis

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video …
Aktuelles

Whitepaper Reihe: Vom Faktencheck bis hin zur eigenen Fernsignatur

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video …
01.01.2023 - 31.12.2023 | Veranstaltung

Ihr persönliches Online-Beratungsgespräch -kostenlos-

Sie möchten den schnellen und unkomplizierten Weg gehen, um all Ihre Fragen rund um die nahtlose …
1
20.06.2023 - 21.06.2023 | Veranstaltung

13. Fachtagung „Smart Waste Convention“/
Anwendertreffen „eANVportal & eNATUREportal in der Praxis“

Die Fachtagung "Smart Waste Convention" mit Anwendertreffen für das eANVportal & eNATUREportal …
20