Frankfurt, 26.02.2025. Axians in Deutschland, die ICT-Marke von VINCI Energies, hat sein neues kompetenzübergreifendes Online-Angebot eNATURE vorgestellt. Die zentrale Informationsplattform bündelt die Produktangebote und das gesamte Expertenwissen von Axians im Bereich betriebliches Umweltdatenmanagement. Die Plattform gibt Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung effiziente Lösungen an die Hand, mit denen Nutzer die komplexen CSRD-Anforderungen erfüllen, die Nachhaltigkeitsziele erreichen und die Kreislaufwirtschaft nachhaltig fördern können.
Mit dem neu konzipierten Webauftritt von eNATURE geht Axians einen deutlichen Schritt hin zu mehr Sichtbarkeit im Markt und bekräftigt damit seinen Expertenstatus beim digitalen Umwelt- und Ressourcenmanagement. Zum einen ist das Thema Nachhaltigkeit in den letzten Jahren zunehmend wichtiger geworden. Zum anderen steigt z.B. aufgrund der CSRD-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive) der EU und der Notwendigkeit, SDG-Kennzahlen (Sustainable Development Goals) transparent zu überprüfen, der Druck auf Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. So sieht die CSRD-Richtlinie eine Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vor und erfordert zukünftig mehr Transparenz in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Bereits jetzt müssen viele, (noch) nicht berichtspflichtige Unternehmen, die jedoch Teil von Lieferketten sind, durch die indirekte Berichtspflicht ihre CO2 Emissionen digital erfassen und transparent darstellen. Spätestens ab 2026 fallen dann auch zahlreiche KMUs (kleine und mittelständische Unternehmen) unter die CSRD-Richtlinie. Fehlende personelle Kapazitäten und mangelnde Expertise in den ESG-Bereichen sind jedoch für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Sie suchen nach integrierten Lösungen, um die Datenbeschaffung und -analyse gemäß den CRSD-Richtlinien umzusetzen: Ein B2B-Entsorgungsbetrieb nutzt eNATURE, um seinen Kunden transparente CO2-Reportings als Teil der Auftrags- und Rechnungsdaten anzubieten. Obwohl das Unternehmen selbst nicht unter die Berichtspflicht fällt, hat er eNATURE in sein ERP-System integriert. Dadurch kann er mit jeder Rechnung den CO2-Fußabdruck des jeweiligen Auftrags ausweisen und somit seinen berichtspflichtigen Kunden valide Angaben zu den Umweltauswirkungen liefern. Mit eNATURE erhalten Unternehmen und öffentliche Verwaltungen eine Plattform für das rechtskonforme CO2-, Abfall- und Umweltmanagement.
eNATURE deckt ein breites Spektrum an wichtigen Kompetenzbereichen ab:
„In Gesprächen mit unseren Kunden aus den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistung, Energiewirtschaft und öffentlicher Verwaltung stellen wir fest, dass die neue CSRD-Richtlinie und andere Vorgaben zur Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen noch viele Fragen offenlassen. Mit der Informationsplattform eNATURE bieten wir eine Lösung, die sich am Geschäftsalltag von privaten und öffentlichen Unternehmen orientiert und ihnen hilft, die Vorgaben, die sich aus den neuen Regulierungen ergeben, zu erfüllen. Zudem fördert eNATURE eine Innovationskultur für mehr Nachhaltigkeit in den Betrieben. Deshalb nimmt die Wissensvermittlung und Aufklärung rund um das Umwelt- und Ressourcenmanagement einen großen Stellenwert auf der neuen eNATURE Webseite ein. Da Unternehmen und öffentliche Verwaltungen hier Neuland betreten und Erfahrungsberichte noch Mangelware sind, haben wir unser Know-how übersichtlich und nachvollziehbar zusammengefasst. Wir wollen Kunden und Interessenten über das betriebliche Umwelt- und Ressourcenmanagement umfassend informieren, sie auf dem Laufenden halten und aufzeigen, wie eNATURE als zentrale Wissensplattform einen wichtigen Beitrag zum Gelingen einer Kreislaufwirtschaft beitragen kann“, sagt Bernhard Hagemann. Managing Director Axians eWaste und Divisionsleiter Circular Economy.
Aus diesem Grund bietet eNATURE auf der Webseite https://enature.axians.com auch eine Vielzahl von Hintergrundinformationen zu den Themen Nachhaltigkeit in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen sowie zu Kreislaufwirtschaft, Klimawandel und Lieferketten an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen