Es ist bekannt, nach einer Migration zu SAP S/4HANA steht das Modul EH&S (Environment, Health and Safety) Waste Management für Erzeuger den Anwendern nicht mehr länger zur Verfügung. Diese Lücke kann nun geschlossen werden: Axians eWaste ermöglicht jetzt eine reibungslose Implementation unterschiedlicher Module der Abfallmanagementlösung eNATURE in das SAP Portfolio.
Vielen SAP Anwendern bereitet die Migration zu S/4 Hana Kopfschmerzen. Bis spätestens 2025 muss bzw. sollte jedes Unternehmen, das SAP nutzt und weiter nutzen möchte, auf SAP S/4HANA migrieren. Das allein ist in der Regel schon ein anstrengender Klimmzug, doch noch schwerer trifft es Anwender, die das Modul „EH&S Waste Management für Erzeuger“ im Einsatz haben, denn dieses Modul wird laut offiziellen Aussagen dort nicht mehr unterstützt.
Das Umwelt- und Abfallmanagementsystem ist unter SAP jedoch vielfach im Einsatz; entsprechend bedarf es nun einer Alternative. Damit das auch in SAP S/4 Hana transparent weitergeführt werden kann und kostenintensive Eigenentwicklungen, Schatten-IT und Datensilos vermieden werden, bietet Axians eWaste langjährige SAP-Kompetenz und entsprechende SAP-Schnittstellen für das cloudbasierte Expertensystem für Abfallbeauftragte und Dienstleister eNATURE. Das Unternehmen weist langjährige Erfahrung und SAP-Kompetenz auf. Zudem betreut Axians eWaste seit vielen Jahren kleine- und mittelständische Unternehmen, sowie Großunternehmen – darunter Premium-Automobilhersteller und Automobilzulieferer. Auch bei ihnen steht früher oder später der Umzug auf S/4 Hana an.
Alle, die sich dann beispielsweise für einen Umstieg auf die Datenplattform für das Stoffstrommanagement eNATURE entscheiden, können auf die langjährige Erfahrung und SAP-Kompetenz bauen; denn Axians eWaste setzt bei der Implementation auf die neuesten SAP-Systeme für die Schnittstellenkommunikation. eNATURE ermöglicht es dann Anwendern gesetzliche und betriebliche Anforderungen einfach und praxisnah umzusetzen – mit allen Vorteilen einer SaaS-Lösung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen